22.000 Fliesen an die richtige Stelle bringen
Investor Wolfgang Lackeit nannte eindrucksvolle Zahlen zu den eingesetzten Baumaterialien: Rund 40.000 Gasbetonsteine, etwa 2.880.000 Kilogramm Beton, 144.000 Moniereisen, 60.300 Kilogramm Holz in den Dachkonstruktionen, dazu rund 693 Meter Dachrinnen, mehr als 22.000 Fußbodenfliesen – von denen jede mehr als 2,5 Kilogramm wiegt – und noch viel mehr.
Für WiBau-Geschäftsführer Thomas Winter sind die neun Häuser mehr als ein Referenzprojekt seines Unternehmens. „Wir haben hier gezeigt, dass wir auch Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen im Zeitplan und mit einem hohen Standard schlüsselfertig bauen können.“ So hat die in Ahrensfelde ansässige WiBau GmbH in den letzten Jahren gemeinsam mit ihren Partnern rund 50 Häuser in Wartenberg und 35 Häuser in Lindenberg errichtet.
Dazu kommen größere Bauprojekte in Bernau und Schwanebeck. Allein an diesen beiden Standorten sind in den vergangenen drei Jahren durch die WiBau rund 120 Mietwohnungen fertiggestellt worden. Neben den Mehrfamilienhäusern errichtet das Unternehmen auch verschiedene Typen von Einfamilienhäusern. Die Angebotspalette reicht dabei von Häusern im Bungalowstil, über Gebäude mit Sattel- oder Flachdach bis zu hochwertig ausgestatteten Stadtvillen.
Über das Richtfest am Lindenberger Ring berichteten die Printmedien "Märkische Oderzeitung", "Märkischer Sonntag" und "Der Blitz" in Wort und Bild sowie der regionale TV-Sender ODF in einem längeren Beitrag.